DWG-Master Award
DWG Master-Award 2022 an Lara Verhoeven für ihre Masterarbeit „Die Qual der (Medien-) Wahl“.

Von Links: Prof. Dr. Tobias Langner, Lara Verhoeven, Prof. Dr. Tobias Heußler, Julian Felix Kopka; Fotograf: Prof. Dr. Heidel
Der DWG Master-Award 2022 geht an Lara Verhoeven für ihre Masterarbeit „Die Qual der (Medien-) Wahl“ an der Bergischen Universität Wuppertal. Bei der Preisverleihung in Berlin gratulierten der gesamte DWG-Vorstand und die Arbeit am Lehrstuhl für Marketing betreuenden Prof. Tobias Langner (links) und Julian Felix Kopka (rechts).
In seiner Laudatio begründete DWG-Vorstand Prof. Tobias Heußler (2. von rechts) für die Award-Jury: „Lara Verhoeven liefert mit ihrer Arbeit einen hoch interessanten Ansatz zur Erklärung des facettenreichen Zusammenwirkens von Persönlichkeitseigenschaften, der Nutzungssituation und dem Werbekonsum“. Die vollständige Laudatio erscheint in der nächsten Ausgabe der „transfer – Zeitschrift für Kommunikation und Markenmanagement“.
Die siebenköpfige Jury bestehend aus Mitgliedern der DWG und Praxisvertreter*innen freut sich mit der Preisträgerin. Mit dem DWG Master-Award wird alle zwei Jahre eine herausragende Masterarbeit auf dem Gesamtgebiet der Markenführung und der Marktkommunikation ausgezeichnet. Der Preis ist mit 2.000 Euro dotiert.
Kontakt: presse@dwg-online.net, Wiesbaden den 04.10.2022
Die Deutsche Werbewissenschaftliche Gesellschaft (DWG) unterstützt den Wissensaustausch und Transfer zwischen Praxis und Wissenschaft im Bereich der Markenführung und Marktkommunikation. Die DWG wurde 1919 erstmalig gegründet und steht bis heute für eine umfassende Betrachtung und Bearbeitung ihres Arbeitsfeldes durch das Aufgreifen aktueller Themen, das Erarbeiten von Lösungsansätzen und den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis.
Die Preisträgerein des DGW Master-Awards 2020
Wir freuen uns, dass wir am Ann-Catrin Cara Pristl von der Universität Kassel mit dem Master-Award 2020 auszeichnen können. Die Verleihung fand am 06.10.2020 im Rahmen einer Zoom-Videokonferenz statt.
Der Titel ihrer Arbeit: „Social Norm Marketing: Anforderungen an die inhaltliche und senderspezifische Kommunikation für nachhaltige Produkte“
Weitere Informationen zu der Verleihung des Awards und über den Inhalt der Arbeit finden Sie in Ausgabe 4/2020 der transfer – Zeitschrift für Kommunikation und Markenmanagement.